CJD Kita musiziert im Familienministerium
Jedes Jahr in der Adventszeit bringen Pfandfinderinnen und Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem in die Welt. Damit setzen sie ein Zeichen für Frieden und Zusammenhalt. Nun ist es auch in Berlin angekommen - nämlich im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Ministerin Franziska Giffey nahm das Friedenslicht in der Woche vor Weihnachten entgegegen. Und wir waren auch dabei - genauer gesagt unsere Kita Stubs und Fridolin aus Berlin Spandau.
Zum ersten Mal wurde die Übergabe des Friedenslichts von 16 Kindern aus der CJD Kita musikalisch begleitet. Die Kita Stubs und Fridolin ist Teil des sozialen, inklusiven Bildungsprojekts CJD Panorama. Dort erlernen die Kinder ein symphonisches Instrument und erleben in einem Orchester eine Gemeinschaft, die sie stark macht.
Panorama bestärkt Kinder ungeachtet ihres sozialen, kulturellen oder religiösen Hintergrunds darin, ihre Potentiale zu entdecken. Im Zusammenspiel in der Gruppe merken sie, dass es zusammen einfach am schönsten klingt. Da liegt die Idee des Friedenslichts von Zusammenhalt und einer friedlichen Welt gar nicht fern.
Und auch die Lied-Auswahl hätte kaum passender sein können: Als „Sind die Lichter angezündet" erklang, strahlte das Friedenslicht hell und versetzte die Familienministerin und ihre Gäste in Weihnachtsstimmung.