CJD Kita Stubs und Fridolin für Deutschen Kita-Preis 2020 nominiert!
Über 1.500 Kitas und lokale Bündnisse haben sich um den Deutschen Kita-Preis 2020 beworben. Lediglich 25 Kitas und 15 Bündnisse wurden letztlich nominiert. Die CJD Kita Stubs und Fridolin in Berlin-Spandau hat die Jury mit ihrem Konzept überzeugt und nun die Chance, im nächsten Jahr die Auszeichnung zu erhalten.
"Wir freuen uns wahnsinnig, das ist eine große Wertschätzung", sagte Kita-Leiterin Antje Stutz freudestrahlend als die Nominierungen bekannt wurden. Erst im Mai wurde die Kita zu einer von acht Berliner Modellkitas für Integration und Inklusion von Kindern mit Fluchterfahrung ernannt.
Im nächsten Schritt werden die ausgewählten Kitas und Bündnisse genauer unter die Lupe genommen. Dabei stehen die Stärken der Kita, die Bedürfnisse der Kinder, die Mitwirkung der Eltern sowie die Kooperation mit Institutionen im Fokus.
Am Ende des Jahres wird sich entscheiden, welche zehn Kitas und welche zehn Bündnisse in das Finale einziehen. Die Preisverleihung findet im Mai 2020 in Berlin statt.
Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Gisela-Sdorra-Stiftung, der Karg-Stiftung, dem Eltern-Magazin und dem Didacta-Verband. Die Auszeichnung setzt Impulse für Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt.
Weitere Informationen
Am 16. Oktober berichtete die Berliner Morgenpost über die Nominierung der CJD Kita Stubs und Fridolin für den Deutschen Kita-Preis. Den Artikel finden Sie hier.
Informationen über den Deutschen Kita-Preis finden Sie unter www.deutscher-kita-preis.de.