Betreutes Einzelwohnen
Individualangebote im Rahmen der Einzelbetreuung junger Menschen
Das CJD Berlin-Brandenburg stellt im Einrichtungsverbund in der Fehmarner Straße Wohnungen für das Betreute Einzelwohnen zur Verfügung.
Insgesamt werden 15 Plätze angeboten.
Unsere Zielgruppe
Unsere Zielgruppen sind jungen Menschen ab 15 Jahren:
- die die Bereitschaft mitbringen an einer Schul- oder Ausbildungsmaßnahme teilzunehmen
- die ein Mindestmaß an Selbstständigkeit mitbringen, um die Anforderungen des lebenspraktischen Alltags zu bewältigen
- die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und/oder deren familiäre Beziehungen beeinträchtigt sind
- minderjährige unbegleitete Asylsuchende
Unser Leistungsangebot und unsere Konzeption
- Bezugsbetreuung durch eine-/n fallführende-/n Sozialpädagog*in
- Flexible, ambulante Betreuung mit fallspezifischem Fachleistungsstunden-Umfang
- Struktur und Sicherheit gebendes Regelsystem
- Am Einzelfall orientierte lebenspraktische Unterstützung (Wohnen und Haushaltführung, Psychoemotionale Entwicklung, Tagesstruktur, Finanzielle Organisation) zur Verselbstständigung
- Integration in alters- und entwicklungsentsprechende schulische, berufliche und soziale Kontexte
- Freizeitpädagogische und kunsttherapeutische Angebote
- Krisenintervention und telefonische Rufbereitschaft zu betreuungsfreien Zeiten
- Bei Bedarf: Vermittlung in psychotherapeutische Behandlung und/oder Entwicklung von Therapiemotivation durch Psychologin vor Ort
Gesetzliche Grundlagen
- Angebot mit geringer Betreuungsdichte nach §34 SGB VIII
- Regelleistung nach § 34 SGB VIII
- Intensivleistung nach § 34 SGB VIII
- Intensivleistung nach § 35 SGB VIII
Kontakt
Betreutes Einzelwohnen
Fehmarner Straße 5
13353 Berlin
fon 030 437 225 82
fax 030 437 225 83
bew.berlin @cjd.de
Ansprechpartner*innen:
Patrick Franke
patrick.franke @cjd.de
Katharina Siebold
katharina.siebold @cjd.de
Konstanze Grieben
Abteilungsleiterin Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Berlin
mobil: 0151 4063 8131
konstanze.grieben @cjd.de