Haus Sickingen - Stationäre Jugendhilfe

Das Jugendwohnen „Haus Sickingen“ ist ein Betreuungsangebot des CJD Berlin-Brandenburg und richtet sich an Jugendliche und junge Volljährige im Alter ab 14 Jahre.

Unsere Einrichtung schließt eine Angebotslücke zwischen Jugendwohngemeinschaft und Regelgruppe und richtet sich vorwiegend an bedingt gruppenfähige, mehrfach belastete junge Menschen, mit z. B. langfristiger Schuldistanziertheit, Suchtverhalten, Aggressionsproblematiken, Schulden, familiären Problemlagen oder Gewaltvorerfahrungen.

Ziel ist es, die Jugendlichen beim Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten zu unterstützen, sie zu selbstständigem Handeln hinzuführen, ihre Persönlichkeit zu stabilisieren und gemeinsam eine langfristige schulische oder berufliche Perspektive zu erarbeiten, um es ihnen so zu ermöglichen, eigenverantwortlich für ihr Leben und ihre Entscheidungen einzustehen.

Das multiprofessionelle Team der Einrichtung arbeitet nach dem systemischen Ansatz. Eine umfassende Vernetzung mit allen Kooperationspartnern der Hilfe sowie eine intensive Elternarbeit sind ebenso Bestandteil unseres Angebots wie lebensweltnahe Bezüge, Individual- und Gruppenangebote, Freizeitpädagogik oder Krisenintervention.

Die Einrichtung befindet sich in einem Weddinger Mietshaus und stellt 13 Plätze nach §34 SGB VIII bereit. Mehrere kleine Wohneinheiten im Hinterhaus und Seitenflügel bilden eine Regelgruppe mit Nachtbereitschaft. Außerdem steht eine große Wohnung im Vorderhaus als Verselbständigungsbereich mit betreuungsfreien Zeiten zur Verfügung.

In Ausnahmefällen kann eine Aufnahme ebenfalls i.V.m. §35a SGB VIII stattfinden.

Infos

Ansprechpartnerin
Dorit Reichert
Teamleitung
dorit.reichertnospam@cjd.de

Anschrift:

CJD Berlin-Brandenburg
Betreutes Jugendwohnen
Haus Sickingen
Fehmarner Straße 5
13353 Berlin
fon: 030 45 58 15 6
fax: 030 45 63 33 1

haus-sickingen.berlinnospam@cjd.de

Fahrverbindungen:
U-Bahn: Amrumer Straße (U9)
Bus: Amrumer Straße (142, 221)
S-Bahn: Westhafen (S41, S42, S45, S46)

Alter:
Jugendliche im Alter zwischen 14 und 21 Jahren

Betreuungsplätze:
10 Plätze in Regelgruppen
3 Verselbstständigungsplätze mit betreuungsfreien Zeiten

Flyer "Haus Sickingen"Freie Plätze und Belegung