Das Mehrgenerationenhaus Perle-Treff
In unserem Mehrgenerationenhaus begegnen sich Menschen verschieden Alters und Herkunft zum Lernen, zur Freizeitgestaltung und zum Austausch. Hier wird freiwilliges Engagement gelebt und Kinder bzw. Jugendliche schon früh integriert und gefördert. Unter dem Motto „Füreinander – Miteinander“ geben die Älteren ihr Wissen an die Jüngeren und die Jüngeren an die Älteren weiter. Wir beraten und unterstützen beim Einstieg oder den Wiedereinstieg in das Berufsleben und bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.
Als aktives Mitglied des "Perleberger Bündnisses für Familie" arbeiten wir mit Ämtern, Vereinen und Betrieben zusammen. Neben dem Bündnis sind unsere engsten Kooperationspartner:
- das Netzwerk Gesunde Kinder Prignitz,
- der Seniorenbeirat der Stadt Perleberg,
- die Volkssolidarität,
- das Jobcenter Prignitz,
- und nicht zuletzt die Rolandstadt Perleberg.
Jede*r Besucher*in, ob jung oder alt, wird in unserem Haus herzlich willkommen geheißen und erhält bei Bedarf Unterstützung in den verschiedensten Lebenslagen. Unsere ständigen Angebote umfassen:
• Bildung, Beratung und Betreuung
• Freizeitgestaltung
• Offener Treff
• Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt
• Nähstube
• Bastelangebote
• Internetberatung und digitale Bildung für ältere Bürgerinnen und Bürger
• Beratung von Familien zu finanziellen Unterstützungsleistungen
• Elternbildungsangebote u.v.m.
Hier erhalten Sie detaillierte Informationen:
Familienberatung und alle sonstigen Fragen rund um das MGH „Perle-Treff“:
Tanja Weiß (ehem. Rausch) 0171 4509955 oder tanja.weiss
@cjd.de
Eltern-Kind-Treff: Yvonne Maltz (03876 305230)
Selbsthilfe-Fahrrad-Werkstatt: Tom Hölzer (01512 8054022)
Nähgruppen: Roswitha Pagel (03395 4015605)
Digitale Bildung ältere Menschen: Regina Wöhlert (03876 3074184)
Aktuelle Veranstaltungen
Den aktuellen Veranstaltungsplan für April und Mai 2023 finden Sie hier:
Veranstaltungsplan Mehrgenerationenhaus April 2023
Veranstaltungsplan Mehrgenerationenhaus Mai 2023
Aktuelles aus der Presse
- "Jung und Alt unter einem Dach" - Am 4. November 2021 gibt die MAZ einen Einblick in die vielfältigen Angebote unseres Mehrgenerationenhauses.
- Am 29. September 2021 berichtet der Prignitz Express über das Ferienangebot in den Herbsferien 2021 im Mehrgenerationenhaus.
- Am 8. September 2021 berichtet "Der Prignitzer" über den Rolandmarkt in Perleberg - auch unser Mehrgenerationenhaus ist beteiligt. Hier gelangen Sie zum Artikel.
- Am 23. Juni 2021 berichtet "Der Prignitzer" über den Schnuppertag "Smart Wohnen" in unserem Mehrgenerationenhaus. Hier gelangen Sie zum Artikel.
- Am 31. März 2021 berichtet "Der Prignitzer" über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Sebastian Steineke im Mehrgenerationenhaus "Perle-Treff". Klicken Sie hier, um direkt zum Beitrag zu gelangen.
- Am 5. Januar 2021 berichtet Der Prignitzer über die Sprechstunde des Perleberger Seniorenrats, die nun seit einem Jahr im Mehrgenerationenhaus angeboten wird. Hier gelangen Sie zum Beitrag.
- Am 8. Juli 2020 informiert der Prignitz Express über die neue kostenlose Broschüre "Wegweiser durch die digitale Welt für ältere Bürgerinnen und Bürger", die im Mehrgenerationenhaus abgeholt werden kann.
- Am 1. Juli 2020 berichtet der Prignitz Express über die Aktivitäten des Seniorenbeirats. Dieser ist nun mit einer eigenen Online-Präsenz auf der Website der Stadt Perleberg vertreten.
- Am 6. Mai 2020 berichtet der Prignitz Express in einem kurzen Beitrag über das Angebot des Perle-Treffs während der Corona Zeit. Klicken Sie hier, um zum Beitrag zu gelangen.
- Am 8. Januar 2020 traf sich der Seniorenbeirat der Stadt Perleberg im Mehrgenerationenhaus „Perle-Treff“ zur Wahl eines neuen Vorsitzenden. Mehr dazu lesen Sie auf der Website der Stadt Perleberg. Auch der Prignitz Express berichtet am 29. Januar 2020 darüber.
Infos
Projektleiterin:
Tanja Weiß (ehem. Rausch)
fon: 03876 78 34 50 5
Mobil: 0171 45 09 95 5
tanja.weiss oder @cjd.de
mgh.prignitz @cjd.de
Anschrift:
Mehrgenerationenhaus Perle-Treff
CJD Berlin-Brandenburg
Reetzer Str. 73
19348 Perleberg
und
„Lotte-Lehmann-Akademie“
Großer Markt 12
19348 Perleberg
fon: 03876 30 76 10 50 2
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 10.00 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag: 10.00 Uhr - 15.00 Uhr
(zzgl. Veranstaltungen - siehe Monatsplan)

Jugendhilfe in der Prignitz
Das CJD Berlin-Brandenburg ist Mitglied im Kreisjugendring Prignitz e.V. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Vereins erschien ein Video, das einen schönen Einblick in die gemeinsame Arbeit im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe in der Prignitz gewährt.