Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule

beim JMD des CJD Berlin-Brandenburg - Herzlich willkommen!

Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule (GF-H) ist ein aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes Bundesprogramm.

Was machen wir?

Wir beraten und unterstützen junge Zugewanderte, die in Deutschland eine akademische Laufbahn beginnen oder fortsetzen möchten und die noch nicht genau wissen, wo sie anfangen sollen. Unser Angebot richtet sich dabei besonders an:

  • Menschen, die studieren wollen
  • Absolvent*innen der schulischen Sekundarstufe
  • Studierende

Wie sieht die Unterstützung konkret aus?

Wir entwickeln gemeinsam mit den Ratsuchenden einen individuellen Ausbildungsplan und unterstützen junge Zugewanderte bei der Umsetzung dieses Plans. Wir prüfen die Voraussetzungen für eine Aufnahme in das Förderprogramm Garantiefonds Hochschule und beraten zu den Themen:

  • Spracherwerb (Sprachniveaus und geeignete Sprachkurse)
  • Bewertung der im Ausland erworbenen Vorbildung
  • Maßnahmen zum Erwerb beziehungsweise zur Vervollständigung der Hochschulreife
  • Studienangebot in Deutschland
  • Anrechnung von Studienleistungen aus dem Ausland
  • Studienfachwahl und Studienbewerbung
  • Studienfinanzierung (BAföG, Stipendien)
  • Förderangebote

Wir bieten außerdem an folgenden Orten mobile Beratung an:

  • Greifswald
  • Neubrandenburg
  • Perleberg
  • Rügen
  • Stralsund
  • Waren (Müritz)

Unser Team

Inga Franke
Bildungsberaterin
Philipp Häfele
Bildungsberater
Areti Tsikou
Sachbearbeiterin
Hadeel Al Tair
Studentische
Mitarbeiterin
Gernot Grabner
Ehrenamtl. Mitarbeiter
Behörden-Lotse &
Paragrafen-Scout
Omar Hassoun
Ehrenamtl. Mitarbeiter
Sprachmittler &
Behörden-Lotse
Fadi Matar
Ehrenamtl. Mitarbeiter
Nachhilfe MINT-Fächer
 
 

Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Der YoungstersTreff 21

Unser Team

Bist du jung und hast Fragen rund um Bildung, Finanzen, Soziales oder Gesundheit?

Da können wir beim YoungstersTreff 21 bestimmt weiterhelfen. Wir sind ein Team aus jungen Leuten, Sozialarbeiter*innen und Berater*innen. Wir treffen uns jeden letzten Mittwoch im Monat in Berlin-Moabit, um uns mit Betroffenen zu deren Fragen und Problemen rund um den Alltag auszutauschen. Der YoungstersTreff 21 ist ein Angebot des Jugendmigrationsdienstes im Quartier in Kooperation mit der Bildungsberatung GF-H.

Das Angebot ist kostenlos. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!

Das war unser "Polit-Talk" für Zugewanderte am 31. August 2021.

Nächster Termin:

Mittwoch, den 27.04.2022 von 18 bis 20 Uhr zum Thema: Empowerment gegen Rassismus

Der Workshop richtet sich an von Rassismus Betroffene. Wir freuen uns, zwei Trainer*innen vom Bildungsteam Berlin-Brandenburg für den Workshop gewonnen zu haben! Es wird neben einer interaktiven Einführung in das Thema praxisnahe Diskussionen und Übungen geben. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, den Abend bei einem kleinen Imbiss nach Sonnenuntergang gemeinsam ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns auf dich und bitten um eine kurze Anmeldung per Mail an felicitas.gruetzmannnospam@cjd.de.

Gefördert durch:

Ansprechpartner*innen

So finden Sie unsHomepage "Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule"