Jugendmigrationsdienst Promigra Berlin-Spandau

Beratung
- Beratung und Unterstützung bei persönlichen Anliegen sowie bei integrationsbedingten Themen
- Berufsorientierung und Hilfen beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungs-, Arbeits- und Studienplätzen
- Beratung zur Bildungslaufbahn
Beratungssprachen
- Wir beraten Sie in den Sprachen: Englisch, Griechisch und Spanisch. Auf Nachfrage organisieren wir Sprachmittler für weitere Sprachen.
Begleitung
- Begleitung zu Ämtern und Behörden
Gruppenangebote
- Kompetenzanalyse „Profil Match“, sprachfreie Potentialanalyse
- Sozialkompetenztraining „Fit fürs Team“
- Interkulturelles Training „Fit für Berlin“
Weitere Aktivitäten
- Sozialpädagogische Begleitung von Integrationssprachkursen
- Netzwerkarbeit
- Projektentwicklung
- Mitarbeit bei der interkulturellen Sensibilisierung
PROMIGRA
P Professionelle
R Realistische
O Orientierung für junge Menschen mit
M Migrationshintergrund
I Interkulturell
G Ganzheitlich
R Ratgebend für
A Ausbildung und Beruf
Der Jugendmigrationsdienst Promigra arbeitet nach den Grundsätzen zur Durchführung und Weiterentwicklung des Programms 18 im Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP).
Ansprechpartner*innen
-
Bitte beachten Sie, dass wir aktuell nur eingeschränkt Besucher*innen empfangen können. Beratungen finden nur nach Vereinbarung statt. Wir bleiben für Sie telefonisch und per Mail erreichbar.
Please note that we can currently receive only a limited number of visitors per day. Therefore, consultations take place only by appointment. We remain available for you by phone and email.
Uwe Thobae
Danai KatsanouKurstraße 5
13585 Berlin
fon 030 473021-43
mobil 0157 3797 0818
fax 030 475317-78
jmd.spandau
@cjd-berlin.de