Jugendmigrationsdienste des CJD Berlin-Brandenburg
Unsere Jugendmigrationsdienste unterstützen junge Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren bei ihrer schulischen, beruflichen und sozialen Integration in die deutsche Gesellschaft. Dabei werden sie von den sozialpädagogischen Fachkräften in den Diensten beraten und begleitet.
Unsere Angebote orientieren sich an der individuellen Lebenssituation der jungen Migrant*innen und Geflüchteten:
- In einer individuellen Begleitung erfahren sie Beratung und Unterstützung bei persönlichen Anliegen und bei integrationsbedingten Problemen.
- Spezielle Gruppenangebote arbeiten auf die praktische Berufsorientierung und die Vorbereitung auf die Ausbildung hin.
- In unserer Netzwerk- und Sozialraumarbeit arbeiten wir mit Migrantenorganisationen zusammen und beteiligen uns an der Erarbeitung regionaler Integrationskonzepte.
Das CJD beteiligt sich zudem an der interkulturellen Sensibilisierung von Diensten und Einrichtungen der sozialen Handlungsfelder.
Die Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule informiert individuell und ausführlich über geeignete Qualifizierungsangebote in Deutschland und entwickelt gemeinsam mit jungen Migrant*innen und Geflüchteten einen Bildungsplan. Dabei streben wir an, unter Berücksichtigung der ausländischen Vorbildung den jeweils effektivsten Weg zum jeweiligen Ausbildungsziel aufzuzeigen. Das Angebot richtet sich an Sekundarschulabsolvent*innen, Studierende und junge Akademiker*innen mit einem ausländischen Hochschulabschluss.
Unsere Jugendmigrationsdienste:
Ansprechpersonen
-
Dr. Jutta Aumüller
Fachbereichsleiterin
0151 40 63 96 93
jutta.aumueller @cjd.de -
Chinara Balayeva
Leiterin der Jugendmigrationsdienste Berlin
0151 40 63 81 32
chinara.balayeva @cjd.de