Schulbegleitung für Kinder mit Autismus
- Zugangsvoraussetzungen
- Diagnostizierte Autismus-Spektrum-Störung oder Verdacht auf Autismus
- Rechtsgrundlage
- § 75 SGB XII, § 35a SGB VIII, Einzelfallvereinbarungen bei Vorliegendem besonderen Bedarfen
- Zielgruppe
- Schüler mit Autismus-Spektrum-Störung die Inklusionsassistenz im Kontext Schule benötigen
- Dauer/Laufzeit
- Fortlaufendes Angebot, nach Terminvereinbarung
- Kosten
- getragen
Das Angebot der Schulbegleitung richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung, die aufgrund ihrer Behinderung zum Schulbesuch auf individuelle Unterstützung angewiesen sind.
Die Schulbegleitung stellt für die betroffenen Kinder und Jugendlichen ein Hilfs- und Kommunikationsmittel dar und unterstützt das Kind / den Jugendlichen die klassenbezogenen Angebote des Lehrers anzunehmen und zu verarbeiten.
Sie hilft bei lebenspraktischen Verrichtungen, erledigt die anfallenden Pflegetätigkeiten während der Schulzeit und unterstützt ganz allgemein bei der Orientierung im Schulalltag.
Die konkreten Aufgaben der Schulbegleitung bestimmen sich nach den jeweiligen persönlichen Erfordernissen des Schülers.